Unsere jüngste Abteilung wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen und bietet Fitness auf einem ganz neuen Level.
Der Trendsport “Fitnessboxen” erfreut sich schon seit einigen Jahren kontinuierlich steigender Beliebtheit. Nicht mehr nur in Kampfsportvereinen, sondern auch in vielen Fitnessstudios werden mittlerweile Kurse angeboten. Aber was versteht man eigentlich darunter? Boxen hat sein ehemaliges Haudrauf-Image schon längst abgelegt und ist als Fitnessboxen zum neuen Hype geworden. Kein Wunder, Fitnessboxen hat nämlich nichts mit Gewalt am Hut. Es geht vielmehr darum, mit Elementen des Boxens und Kickboxens die eigene körperliche Fitness zu verbessern und sich gleichzeitig auszupowern. Wer beruflich stark eingespannt ist, braucht einen Ausgleich - sonst droht der gesundheitliche Kollaps! Fitnessboxen baut Stress ab, sorgt für eine bessere Durchblutung des Gehirns und beugt so präventiv Zivilisationskrankheiten wie Rückenschmerzen, Übergewicht, etc., vor.
Dampf ablassen, aber trotzdem niemanden dabei zu verletzen, das ist die Devise. Einfach ausgedrückt: Fitnessboxen ist Kickboxen ohne Gegner.
Für wen das was ist? Ganz klar: für jeden! Sowohl Fitnessanfänger als auch Fortgeschrittene bringt es konditionell und koordinativ nach vorne. Die Mischung aus Ausdauer und explosiven Bewe-gungen beanspruchen Muskeln und Nerven gleichermaßen. Gleichzeitig wird die Koordination und auch das Gleichgewicht trainiert.
Training für Jugendliche und Erwachsene
Fitnessboxen ist ein ultimatives Ganzkörpertraining. Neben Ausdauer und Kraft der gesamten Muskulatur werden Reflexe, Körperkoordination, Schnelligkeit und Reaktionsvermögen in hohem Maß geschult. Nonstop. In einer Stunde Boxtraining verbrennt der Körper rund 1.200 Kalorien!
Egal, ob Mann oder Frau oder Jugendlicher/r (ab 14 J.) ‒ Boxen baut Frust ab, gibt Selbstvertrauen und die körperliche Fitneß steigert sich dabei ganz automatisch. Und das in jedem Alter!